PARTNER-LINK

BVJ: Goldankauf Frage der Kompetenz

23.01.2015
Mit dem ansteigenden Goldpreis wächst die Bereitschaft der Konsumenten, ihr Altgold "zu versilbern". Dies hat eine Blitzumfrage des Bundesverbandes der Juweliere (BVJ) bei den Juwelieren, Schmuck- und Uhrenfachgeschäften ergeben. Demnach ist die Zahl der Goldankäufe bei den Fachgeschäften vor allem in den letzten Tagen sprunghaft angestiegen. Der Goldpreis hatte im Laufe des Januar 2015 deutlich angezogen.

"Goldankauf ist eine Frage von Kompetenz und Seriosität", rät Joachim Dünkelmann, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Juweliere, Schmuck- und Uhrenfachgeschäfte e.V. (BVJ). "Unsere Händler berichten von einem deutlichen Anstieg der Anfragen in den letzten Tagen." Viele Juweliere bieten den Ankauf von Altgold im Rahmen ihres Dienstleistungsspektrums an. Vor allem die Inzahlungnahme bei Neukauf wird von den Kunden aufgrund häufig guter Ankaufkurse gut angenommen. "Die Kunden sind gut beraten, sich beim Verkauf von alten Schmuckstücken und Altgold nicht von unseriösen Anbietern über den Tisch ziehen zu lassen", warnt Dünkelmann. "Für eine fachgerechte Bewertung von Altgold sollte man zum Profi gehen."

Neben Vorhandensein von geeigneten und geeichten Waagen, dem Wiegen im Beisein des Kunden gehören auch die versierte Feingehaltsprüfung und gegebenenfalls Kompetenz in der Bewertung von Edelsteinen zur Qualifikation. Im Zweifelsfall rät der Verband, verschiedene Angebote zu vergleichen.

Beispielrechnung:
Ein Ring aus 585er Gold (Feingehalt laut Punzierung/Stempel) wird in Zahlung gegeben. Bei 8 Gramm Gewicht des Ringes entspricht dies einem Feingoldanteil von 4,68 Gramm. Bei einem Ankaufspreis von Feingold für z.B. 30 Euro je Gramm* liegt der Materialwert des Ringes bei 140,40 Euro. Abzüglich Kostenanteil (für Taxierung, Wertversand, Recycling, d.h. Einschmelzung/Trennung der Legierung und Rückgewinnung etc.) in Höhe von z.B. 30 %* erhält der Kunde 98,28 Euro*.

Formel: 8 Gramm x 585/1000 Feingehalt x 30 Euro – 30 % Kostenanteil = 98,28 Euro

* Die Preisangaben sind fiktiv und dienen lediglich zur Veranschaulichung des Rechenweges.

Der Handelsverband Juweliere (BVJ) ist die berufspolitische und fachliche Interessenvertretung des Fachhandels der Branche in Deutschland. Der Verband vertritt die Interessen von über 9.000 Einzelhandelsunternehmen. Der BVJ gehört zum Fachbereich Technik der Einzelhandelsorganisation und ist dem Handelsverband Deutschland (HDE) angeschlossen.

Bundesverband der Juweliere, Schmuck- und Uhrenfachgeschäfte e.V. (BVJ)
Ansprechpartner für die Presse:
Joachim Dünkelmann, Geschäftsführer
Telefon: +49 221-27166-0
E-Mail: bvj@einzelhandel-ev.de
Internet: www.bv-juweliere.de

  • MESSE
    CEM Sommer-Ausstellung
    Münster
    13.06. - 16.06.2025
    » Webseite
  • MESSE
    Joya
    Guadalajara
    17.06. - 19.06.2025
    » Webseite
  • MESSE
    JGA Jewellery & Gem Asia
    Hong Kong
    19.06. - 22.06.2025
    » Webseite
  • KONGRESS
    EHI Inventur- und Sicherheitskongress
    Köln
    24.06. - 25.06.2025
    » Webseite
  • MESSE
    Malaysia International Jewellery Fair
    Kuala Lumpur
    27.06. - 30.06.2025
    » Webseite
  • MESSE
    MTA Vietnam
    Ho Chi Minh City
    02.07. - 05.07.2025
    » Webseite
  • TAGUNG
    ZV Goldschmiede Sachverständigenfortbildung
    Pforzheim
    03.07. - 05.07.2025
    » Webseite

    PARTNER-LINK

Login

powered by webEdition CMS