PARTNER-LINK

Nachfrage-Boom bei Ohrlochstechen zum Schulanfang

19.08.2016
In der Ferienzeit, und vor allem zum Schulanfang, wird das Ohrlochstechen für Kinder besonders stark nachgefragt. Dies melden der Bundesverband der Juweliere, Schmuck- und Uhrenfachgeschäfte (BVJ) und der Internationale Verband der Ohrlochstech-Spezialisten (EPM).

Laut EPM liegt die Zahl der Anfragen von Verbrauchern nach Fachgeschäften, die Ohrlochstechen anbieten, in der Zeit der Sommerferien um 90 %, in der Zeit der Osterferien um 65 % und in der Zeit der Weihnachtsferien um 55 % über dem Monatsschnitt der Anfragen außerhalb der Ferienzeiten. Die Mehrheit der Interessenten für Ohrlochstechen sind Eltern mit Kindern, die sich erste Ohrringe wünschen.

„Zum Schulanfang schenken Eltern ihren Kindern gern ein Schmuckstück, das in Erinnerung bleibt. Dabei sind erste Ohrringe sehr beliebt“, erklärt BVJ-Präsident Stephan Lindner. „Für das Ohrlochstechen bei ihren Kindern setzen Eltern gern auf die Beratungskompetenz der Juweliere, denn hierbei sind Erfahrung, Feingefühl und Hygiene besonders wichtig.“

Während Ohrlöcher das ganze Jahr über gestochen werden und diese Dienstleistung auch ganzjährig nachgefragt wird, sind für die Konzentration der Nachfrage in den Ferien laut EPM-Vorstandsvorsitzendem Juergen Weiss auch praktische Gründe verantwortlich: „Zum einen haben Eltern in den Ferien oft mehr Zeit, ihren Kindern bei der Pflege der neuen Ohrlöcher zu helfen. Zum anderen müssen sie sich dann weniger Gedanken um den Sport- oder Schwimmunterricht machen, denn die Erstohrstecker sollten sechs Wochen im Ohrläppchen getragen werden, ohne sie herauszunehmen.“

Weiss rät Eltern, auf den Einsatz von modernen, sanften Instrumenten zu achten. Diese sind daran zu erkennen, dass eine sterile Einwegkartusche mit dem Ohrstecker und Verschluss eingesetzt wird und dass sie vom Juwelier von Hand gedrückt werden.

Der mittlerweile vor allem ab dem Teenager-Alter weit verbreitete Trend, mehrere Ohrringe pro Ohr zu tragen, verstärke laut der beiden Verbände noch den aktuellen Boom beim Ohrlochstechen.

Über den EPM:
Der Internationale Verband der Ohrlochstech-Spezialisten e.V. (EPM) vertritt die Interessen der Hersteller und Distributoren von Ohrlochstechsystemen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Weltweit fördert er die Verwendung von hygienischen Ohrlochstechprodukten. Der Verband berät und vertritt seine Mitglieder im Hinblick auf die politische Lobbyarbeit und Gesetzgebung. Dem Gesetzgeber steht er als fachkompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.

Beliebt zum Schulanfang: Ohrlöcher (Infografik: EPM, epmeurope.org)
Vorschulkind mit Ohrring - (Bild: Tanya Hasler/EPM, epmeurope.org)
Juergen Weiss, EPM-Vorstandsvorsitzender (Bild: EPM, epmeurope.org)

» Presseinformation herunterladen [.pdf]

Der Handelsverband Juweliere (BVJ) ist die berufspolitische und fachliche Interessenvertretung des Fachhandels der Branche in Deutschland. Der Verband vertritt die Interessen von über 9.000 Einzelhandelsunternehmen. Der BVJ gehört zum Fachbereich Technik der Einzelhandelsorganisation und ist dem Handelsverband Deutschland (HDE) angeschlossen.

Bundesverband der Juweliere, Schmuck- und Uhrenfachgeschäfte e.V. (BVJ)
Ansprechpartner für die Presse:
Joachim Dünkelmann, Geschäftsführer
Telefon: +49 221-27166-0
E-Mail: bvj@einzelhandel-ev.de
Internet: www.bv-juweliere.de

  • KONGRESS
    Handelsimmobilienkongress
    Berlin
    25.03. - 26.03.2025
    » Webseite
  • KONGRESS
    ECC-Forum
    Essen
    26.03. - 27.03.2025
    » Webseite
  • MESSE
    Haute Jewels Geneva
    Genf
    31.03. - 06.04.2025
    » Webseite
  • KONGRESS
    Handelslogistik Kongress
    Köln
    01.04. - 02.04.2025
    » Webseite
  • MESSE
    Watches & Wonders
    Genf
    01.04. - 07.04.2025
    » Webseite
  • MESSE
    Time to Watches
    Genf
    01.04. - 06.04.2025
    » Webseite
  • MESSE
    International Gem & Jewellery Show (IGJS)
    Jaipur
    03.04. - 05.04.2025
    » Webseite

    PARTNER-LINK

Login

powered by webEdition CMS