Die GZ-Juni-Ausgabe widmet sich schwerpunktmäßig dem Farbsteinschmuck sowie deutschen Manufakturen. Zu den Top-Themen gehören "Schmuck für Individualisten: Starke ... » lesen
WIRTSCHAFT | 07.06.2023
Schmuckindustrie
Starkes erstes Quartal
Der Bundesverband Schmuck-, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e.V. (BVSU) hat seine Statistik für das erste Quartal des Jahres 2023 veröffentlicht. Importe und Exporte ... » lesen
UHREN | 06.06.2023
Casio fördert Uhrmacher
"Malerisches Engagement"
Street-Art-Künstler Ivan Beslic hatte live am Inhorgenta Stand von Casio ein G-SHOCK Bild gemalt. Mittlerweile wurde es versteigert – der Erlös kommt dem Uhrmachernachwuchs zugute. Die ... » lesen
EVENTS | 11.05.2023
BVJ + ZV Uhrmacher
Branchentreff auf der Inova Collection
Der Handelsverband Juweliere (BVJ) und der Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik laden am 26. August zum gemeinsamen Branchentreff im Rahmen der Inova ... » lesen
Der Handelsverband Juweliere (BVJ) und der Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik laden zum gemeinsamen Branchentreff im Rahmen der Inova Collection ...
Die Umsätze mit Schmuck und Uhren sind in Deutschland in 2022 um über 20 Prozent gestiegen. Dies teilte der Handelsverband Juweliere (BVJ) anlässlich der Eröffnung der Leitmesse Inhorgenta ...
BVJ und Mannheimer: Partnerschaftlicher Schutz für Juweliere
Der Handelsverband Juweliere (BVJ) und die Mannheimer Versicherung AG geben zum Jahresauftakt 2023 eine umfassende Partnerschaft bekannt. Das Ziel der ...
Der Juwelierkongress 2022 ging am 11. Oktober mit einem positiven Fazit der Veranstalter Deutsche Schmuck und Uhren (DSU) und Handelsverband Juweliere (BVJ) in ...
Smartphone als Einkaufsbegleiter und Umsatzbringer
Das Handy ist der wichtigste Umsatzbringer für den Onlinehandel und hat PC, Laptop und Tablet in den letzten Jahren deutlich abgehängt. Über 42 Milliarden Euro werden laut aktuellem HDE-Onlinemonitor über das Smartphone umgesetzt. Das entspricht 50 Prozent der Onlineumsätze. [...]
HDE-Konsumbarometer im Juni: Weiterhin nur langsame Erholung der Verbraucherstimmung
Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland verbessert sich im Juni etwas. Allerdings verläuft die Aufwärtsbewegung weiterhin verhalten, wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt. Demnach legt der Index im Vergleich zum [...]
Sehr gute Chancen für Bewerber: Einzelhandel bietet die meisten Ausbildungsstellen
Die heute von der Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlichte Ausbildungsmarktstatistik zeigt erneut, dass der Einzelhandel mit Blick auf das Angebot an Ausbildungsstellen Spitzenreiter ist. Die beiden Kernberufe des Handels führen mit insgesamt 13 Prozent der angebotenen be [...]
Vor dem Mittelstandsgipfel im Wirtschaftsministerium: Handelsverband fordert Bürokratiestopp und Gründungsoffensive
Vor dem heutigen Mittelstandsgipfel des Bundeswirtschaftsministeriums macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass es in der aktuell für viele Unternehmen schwierigen Lage dringend Entlastungen bei oft zu bürokratischen Gesetzen und Vorgaben braucht. Zudem erneuer [...]
Gesetzentwurf zur Änderung des Kartellrechts gefährdet Wettbewerbsfreiheit und Wohlstand
Anlässlich der heutigen ersten Lesung des Regierungsentwurfs für eine 11. GWB-Novelle (Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen) im Bundestag appelliert der Handelsverband Deutschland (HDE) an die Abgeordneten, grundlegende Änderungen de [...]
HDE kritisiert Entwurf des Energieeffizienzgesetzes
Vor der ersten Lesung des Entwurfs des Energieeffizienzgesetzes im Bundestag am Donnerstag äußert sich der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisch zum Gesetzentwurf. Der Entwurf enthält zusätzliche Verpflichtungen für Handelsunternehmen, die deutlich über die Energie- und Um [...]