Eine überarbeitete Ikone, eine völlig neue Linie und ein Klassiker in Pop-Art-Farben: die heute vorgestellten Neuheiten von Rolex wussten zu überraschen. Gespannt schauten Uhrenfans ... » lesen
WIRTSCHAFT | 24.03.2023
Morellato Group
"Noch viel Potenzial bei Christ"
Jüngst hat die Morellato Group Christ übernommen. Im GZ-Gespräch erläutert der neue Christ Geschäftsführer Massimo Carraro, der auch Präsident der Morellato Group ist, was er vorhat ... » lesen
EVENTS | 23.03.2023
Schmuck im Kloster
High Jewelry bei "THE SHOW"
Das "Sommerfest der Branche" rückt immer näher. Die Crème de la Crème der europäischen Schmuckkunst – hautnah erleben bei THE SHOW vom 14. bis 16. Juni im Kloster Eberbach ... » lesen
EVENTS | 22.03.2023
JGA kehrt zurück
Jewelry & Gem ASIA in Hong Kong
Die B2B-Einkaufsmesse Jewelry & Gem ASIA Hongkong (JGA) öffnet vom 22. bis zum 25. Juni ihre Pforten und feiert damit ihr Post-Conora-Comeback. Erstmals seit 2019 wird die Messe ... » lesen
Die Umsätze mit Schmuck und Uhren sind in Deutschland in 2022 um über 20 Prozent gestiegen. Dies teilte der Handelsverband Juweliere (BVJ) anlässlich der Eröffnung der Leitmesse Inhorgenta ...
BVJ und Mannheimer: Partnerschaftlicher Schutz für Juweliere
Der Handelsverband Juweliere (BVJ) und die Mannheimer Versicherung AG geben zum Jahresauftakt 2023 eine umfassende Partnerschaft bekannt. Das Ziel der ...
Der Juwelierkongress 2022 ging am 11. Oktober mit einem positiven Fazit der Veranstalter Deutsche Schmuck und Uhren (DSU) und Handelsverband Juweliere (BVJ) in ...
Juwelierkongress: Shopdesign für den Kunden von morgen
Die Gestaltung von Juweliergeschäften ist ein Schwerpunkt auf dem diesjährigen Juwelierkongress vom 9. bis 11. Oktober in Pforzheim. Mit richtungweisendem Fachvortrag und hochkarätig ...
Ostern bringt dem Einzelhandel 2,2 Milliarden Euro Umsatz
Im diesjährigen Ostergeschäft rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem Umsatz von 2,2 Milliarden Euro im Einzelhandel in Deutschland. Insgesamt planen nach einer vom HDE beauftragten, bevölkerungsrepräsentativen, aktuellen Umfrage unter knapp über 1.000 Verbrauch [...]
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Handel warnt vor wachsender Bürokratielast
Im Vorfeld der am 30. März 2023 stattfindenden Plenarabstimmung des Europäischen Parlaments zur EU-Lohntransparenz-Richtlinie warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor der Schaffung immer neuer bürokratischer Belastungen für Arbeitgeber.
„Die neue EU-Richtlinie zu [...]
EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie im EU-Parlament: HDE begrüßt Abstimmungsergebnis zur E-Ladeinfrastruktur, sieht aber Nachbesserungsbedarf
Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht im Ergebnis der Plenarabstimmung des Europäischen Parlaments zur EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie einige für den Einzelhandel wichtige und vom Verband angemerkte Aspekte aufgenommen. Zwar sind die Anforderungen zum Aufbau von Ladepunkten [...]
Mindestlohnkommission: HDE warnt vor Überforderung der Arbeitgeber in ungewissen Zeiten
In der aktuellen Debatte über die künftige Entwicklung des Mindestlohns warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer Überforderung der Arbeitgeber durch weitere Mindestlohnanhebungen sowie vor unverhältnismäßigen Eingriffen in die verfassungsrechtlich garantierte Tarif [...]
Widerrufsbutton für Kaufverträge im Onlinehandel praxisfern
Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt vor einer praxisfernen Überregulierung durch die Einführung eines verpflichtenden Widerrufsbuttons für den Onlinehandel. Nach einem Beschluss der Ministerinnen und Minister der EU-Mitgliedstaaten sollen Verbraucher das Widerrufsrecht [...]
Data Act: HDE sieht Verbesserungen in Position des EU-Parlaments, mahnt aber zur Vorsicht
Nachdem das Europäische Parlament den Data Act gestern mit großer Mehrheit angenommen hat, erkennt der Handelsverband Deutschland (HDE) in dem Text des Parlaments positive Entwicklungen. Gleichzeitig warnt der Verband mit Blick auf neue Vorgaben für den Zugang zu Daten und der [...]